Brauchst Du Unterstützung
auf deinem Weg?
Durch individuelle Beratung unterstütze ich Menschen in schwierigen Lebensphasen, damit sie ihren Weg zurück in ein hoffnungsvolles Leben finden.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Interview vom Amt für Gesundheitsvorsorge Kanton St, Gallen vom März 2025
In Gossau traf sich Joseph mit Andrea, einer Peer und Expertin aus Erfahrung. Im Video berichtet Andrea von ihrer Vergangenheit und erzählt, wie sie heute als Peer-Beraterin andere Betroffene unterstützen kann.
Podcast von Kultur Zyklus der OST
März 2023
Ich habe einen Podcast mit Stefan Ribler an der FHS Ost St. Gallen machen können. Zum Thema "Peer-Arbeit" und "meine Tätigkeiten und Weg als Peer" hier geht es zum Podcast einfach den Link anklicken.
Was ist ein Peer/ GenesungsbegleiterIn
- Begleitung auf Augenhöhe: Peer-Arbeit bedeutet, dass Menschen mit eigenen Erfahrungen in psychischen Krisen andere Betroffene unterstützen. Experten aus eigener Erfahrung auch genannt.
- Gemeinsam wachsen: Durch den Austausch über persönliche Erlebnisse können neue Perspektiven entstehen und Wege zur Stabilität gefunden werden.
- Qualifizierte Peer-Mitarbeitende betätigen sich in der Einzel-Beratung, in psychiatrischen Kliniken, als Gast-Referenten
- Erfolgreiche Lebensbewältigungs-Strategien entwickeln
Meine Motivation
Von der Krise zur Stärke: Peer-Beratung, die inspirier
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd psychische Krisen sein können. Es gibt Zeiten, in denen alles ausweglos erscheint, in denen man sich allein oder unverstanden fühlt. In meiner eigenen Geschichte gab es solche Momente – aber auch Phasen des Wachstums, des Verstehens und der Heilung.
Ich habe gelernt, meine Sensibilität als Stärke zu nutzen und mich selbst besser zu verstehen. Heute möchte ich genau das weitergeben: eine einfühlsame, ehrliche Begleitung, die Raum für deine eigene Entwicklung lässt. Kein Druck, kein „so musst du es machen“ – sondern gemeinsames Erkunden, was für dich passt. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, und genau so individuell darf auch die Unterstützung sein.